Als wir im Januar 1988 unseren Entschluss   zur Gründung einer eigenen Steinbildhauerei in die Tat umsetzten,   konnten wir noch nicht ahnen, welch bewegte Zeiten uns noch bevorstehen   würden. Rückwirkend betrachtet hat aber genau diese unbekümmerte   Einstellung zur Firmengründung ein effektives Arbeiten erst möglich   gemacht. Schließlich wächst man an seinen Aufgaben. Als schwierigste   Hürde erwies sich die doch sehr eingefahrene Vorstellung einer   Grabgestaltung. Da wir natürlich noch keine Referenzen vorweisen   konnten, war die zu leistende Überzeugungsarbeit in der ersten Zeit umso   aufwendiger, zumal wir andere Ideen umsetzen wollten. An dieser Stelle   möchten wir uns heute mal bei unseren ersten Kunden bedanken, die uns   ihr Vertrauen schenkten, ohne die Qualität der Arbeit zu kennen. Mit   jeder versetzten Grabanlage konnten wir nun zeigen, was uns an einer   guten Gestaltung wichtig ist. Im Laufe der Jahre prägte sich unser   eigener Stil. Von unseren umliegenden Berufskollegen wurden wir   natürlich in den Anfangsjahren mit Argwohn beobachtet. Unsere   personenbezogenen Grabmale und die dazugehörige intensive Zusammenarbeit   mit dem Kunden, passte so gar nicht in das eher industriell geprägte   Grabmal-Schaffen. Umso erfreuter sind wir heute, wenn wir sehen, wie   einige nun versuchen sich unsere Arbeitsweise anzueignen. Hier und dort   entdecken wir auch mal Kopien unserer Arbeiten. So ärgerlich, wie dieser   "Ideenklau" auch ist, stellt er für uns keine echte Bedrohung dar. Zum   einen erkennt man bei genauem Betrachten, dass viele wichtige Details   nicht korrekt ausgearbeitet sind und zum anderen wird oft auch nicht die   Aussage, die dahintersteckt verstanden. Ausserdem entstehen in unseren   Werstätten jeden Tag neue Grabmalentwürfe, die so speziell auf den   Verstorbenen abgestimmt sind, dass eine Kopie gar keinen Sinn macht. Auf   der anderen Seite ist eine Kopie unserer Arbeit für uns ein   untrügliches Zeichen, dass unsere Arbeit bei den Berufskollegen   anerkannt ist.
Zukünftig werden wir noch stärker eine individuelle   Arbeit anbieten, die sich von der überall angebotenen Massenware noch   deutlicher unterscheiden wird.
Zum Glück  sind wir auch nach zwanzig Betriebsjahren noch nicht in den   eingefahrenen Schienen angekommen. Für uns ist es immer noch spannend   etwas Neues zu entwickeln und sich nach Vorne zu orientieren. Stillstand   und Verharren in "altgewohntem" ist für uns undenkbar. 
          So sind wir auch schon sehr gespannt, was uns die nächsten 20 Jahren so alles an interessanter Arbeit bringen werden.


